HC.TA 1

ab 4.699,00 

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

8.3 Kg

Rahmengröße L

Lieferzeit: auf Anfrage

Artikel-Nr.: N/A Kategorien , Bezeichnung

Mit unserem HC.TA Aero-Triathlonrad richten wir uns zu 100% auf die Bedürfnisse des Athleten. Über dieses Rad sind alle bisher festgestellten Aeroaspekte für die Mittel- und Langdistanz vereint. Das bedeutet, dass in optimaler Aeroposition des Athleten keine Leistung in Watt verlohren geht, sondern der gesamte Aufwand dort landet wo er auch hingehört – auf der Straße!

Wir kombinieren diese Carbon-Aero-Rahmenset mit unserem made in germany Zeitfahr-Cockpit H.177 TT SL und der Schaltgruppe Shimano Ultegra Di2. Hier gehen wir keine Kompromisse ein und ordnen alles der Aerodynamik unter – Aero-Cockpit, komplette interne Kabelverlegung sowie vollständige Verkleidung der Bremsen, um dem Wind keine Chance zu geben. Die gesamte Vorbereitung der vergangenen 8 Monate eines Athleten für den Tag-X eines Ironman, soll sich in puren Vortrieb entladen – dafür gehen wir keine Kompromisse ein.

Der Basislenker unseres H.177 TT SL wurde nach aerodynamischen Vorgaben designt. Der Schwerpunkt der gesamten Lenkerentwicklung lag aber auf der Auslegung der Armschalen sowie der Extension. Da bei den aktuellen Zeitfahrrädern die Basislenker sehr tief angeboten werden, liegt der entwicklungsrelevante Ansatz darin, die Armschalen sowie die Extension in einer für den Athleten sinnvollen Höhe anzubieten. Bei einem Athleten sollte sich die Höhendifferenz zwischen Oberfläche Armschale und Oberkante Sattel zwischen 4-6 cm bewegen. Diesbezüglich muss ein seriöses Aerocockpit eine Differenz vom Basislenker zur Armschale von bis zu 13 cm gewährleisten. Die Armschalen sollten über eine breite bequeme Aufnahmefläche verfügen und eine Stabilisierung der Aeroposition ermöglichen. Somit wurden die Seitenenden der Armschalen sehr hochgezogen , um diese seitliche Stabilität zu garantieren. Über den Aerolenker können die Armschalen im Winkel zusätzlich verstellt werden, so dass die Armschalen eine wesentlichen Anteil der Haltearbeit übernehmen.

Die neue Serie ULTEGRA R8000 ist die Top-Gruppe für den race-Einsatz, da sie direkt aus der DURA-ACE-Gruppe abgeleitet ist. Bei einer Rennrad-bzw. Triathlon-Komponente ist die mühelose Bedienung beim Bremsen und Schalten einer der wichtigsten Aspekte für den Komfort auf langen Fahrten. Ein wesentliches Merkmal für den Triathlon ist dabei, dass sowohl über die Lenkerendschalthebeln als auch über die Schalt- / Bremsgriffe am Basislenker die Gänge über die Kassette gewählt werden können. So kann man mühelos bei Berganfahrten über den Basislenker seinen favorisierten gang einlegen, ohne eine Hand vom basislenker zu nehmen und über die lenkerendschalthebel der extension zu schalten, so wie es bei der manuellen Schaltung der fall wäre. Hier sehen wir einen klaren Vorteil zwischen der elektrischen zur manuellen Schaltung. Ansonsten kommt es nur auf die Power in den Beinen an ;-)

Technische Spezifikationen

Rahmen:
HC.TA Carbonrahmen, Gewicht (Rahmengröße M): 1350 g

Gabel:
HC.TA Vollcarbongabel

Label:
HC.Custom Label
Die Labelfarbe ist frei wählbar. Geben Sie einfach im Bestellprozess Ihre Wunschfarbe als „RAL CLASSIC Farben“ Farbton an. Wenn Sie keine Wunschfarbe angeben, ist die Labelfarbe Weiß (RAL 9016 – Verkehrsweiß).

Gruppe:
SHIMANO ULTEGRA DI2 R8050
Gewicht: GruppenSet 2265 g

Umwerfer:
Ultegra Di2 FD-8050 Mod. 18

Schaltwerk:
Ultegra Di2 RD-8050 Mod. 18
mittellanger Käfig

Kurbelgarnitur:
Ultegra FC-R8000 Mod. 18
50/34 Zähne

Kassette:
Ultegra CS-R8000 Mod. 18
11-fach, 11-12-13-14-15-17-19-21-23-25-28 Zähne

Kette:
CN-HG601
11-fach, 116 Glieder, Kettenschloss (1 Stk.)

Innenlager:
Pressfit 30 Road

für 24mm Achse

Pedale:
Nicht im Lieferumfang enthalten

ROTOR INPower DM Road (optional)
Direct Mount (Austausch der gesamten Kurbelgarnitur)

Schalt-/ Bremshebel:
ULTEGRA Di2 ST – R8060

Laufrad:

HC LS GR Aero 50 carbon (optional)
Bei unserem Laufradsatz Road Aero 50 handelt es sich um einen hochwertigen clincher vollcarbon Laufradsatz. Über einen patentierten Fertigungsprozess konnte das Bremsverhalten verbessert werden. Die Bremsflächen können sich somit bis auf 220C° problemlos erhitzen. Die Laufräder haben eine 50iger Profilhöhe, eignen sich sowohl für flache als auch für bergige Strecken und spielen im Wettkampf ihre gesamte Stärke aus.
Breite: 24mm, Profilhöhe: 50 mm, Bremsart: Bremsschuhe, Nabe: Novatec 291/482 SL, Speichen: Pillar PSR AERO 1423, Gewicht: 1579 g
› Mehr Infos zum HC LS GR Aero 50 carbon

HC LS Tria-Aero 6080
Bei unserem Laufradsatz LS Tria-Aero 6080 handelt es sich um einen hochwertigen clincher vollcarbon Laufradsatz. Über einen patentierten Fertigungsprozess konnte das Bremsverhalten verbessert werden. Die Bremsflächen können sich somit bis auf 220 C° problemlos erhitzen. Das Vorderrad hat eine Profilhöhe von 60 mm und das Hinterrad von 80 mm. Der Laufradsatz eignet sich für alle Streckenarten und spielt vor allem im Kampf um die Uhr seine Stärken aus.
Breite: 24mm, Profilhöhe VR: 60 mm, Profilhöhe HR: 80 mm, Bremsart: Bremsschuhe, Nabe: Novatec 291/482 SL, Speichen: Pillar PSR AERO 1423, Gewicht: 1750 g
› Mehr Infos zum HC LS Tria-Aero 6080

Reifen:
Continental Grand Prix 5000
25 mm

Lenker:
H.177 TT SL
Beschreibung
› Mehr Infos zu HC Triathlonlenkern

Sattel:
PRO Aerofuel Edelstahl
Gewicht: 205 g

Sattelstütze:
Vollcarbon

Service

Individuelle Beratung

Je nach Radtyp und Einsatzgebiet besprechen wir mit Ihnen die mögliche Bikespezifikation. Dabei richtet sich das Augenmerk auf den Antrieb (Übersetzung, Kurbelarmlänge etc.), die Wahl der Laufräder sowie die Wahl und Ausrichtung des Cockpits (Lenkerart).

HC Testcenter / Probefahrt​

Du kannst auch ganz entspannt unsere Fahrräder vor Ort im HC Testcenter Probefahren. Tageweise für 35 €/Tag, oder wochenweise eine Gebühr von 100 €/Woche. Solltest du Dich für den Kauf entscheiden wird die gezahlte Summe natürlich angerechnet!

Bike-Fitting

Vor Aushändigung des Rads bieten wir ein kleines Bikefitting an. Über diese Bikefitting möchten wir gewährleisten, dass bereits die erste Ausfahrt zu einem tollen Erlebnis wird. Euer Rad wird dabei in eine Tacx-Neo-Rolle eingespannt. Nach der Kontrolle der Ausrichtung Eurer Schuhplatten (Cleats), achten wir dabei in Abhängigkeit zur erfassenden Schrittlänge auf die richtige Sattelhöhe, den korrekten Nachsitz (Verhältnis Sattelspitze zur Tretlagermitte), der korrekten Sitzlänge sowie der passenden Höhendifferenz Sattel/Lenker. Die Dauer des Bikefittings beträgt ca. 1,5h.

Carbonmanufaktur. 100% made in Germany

Unser gesamtes Lenkersortiment der SL-Serie wird ausnahmslos an unserem Standort in Lorch designt, entwickelt, produziert und über unseren hauseigenen Prüfstand getestet. Der Kunde kann somit sogar Einfluss auf die Eigenschaften seines Cockpits hinsichtlich Steifigkeit und Gewicht nehmen. Ein Novum im Bikebusiness ;-)

Geometrie

Angaben in mm

S M L -
(A) Sitzrohrlänge
510
535.6
569.5
-
(B) Oberrohrlänge
532
550
570
-
(C) Steuerrohrlänge
-
(D) Kettenstrebenlänge
395
395
395
-
(E) Steuerrohrwinkel
72.5
72.5
72.5
-
(F) Sitzrohrwinkel
75
75
75
-
(G) Sattelbreite
-
(H) Mitte Tretlager - Mitte V.-Achse
583.8
604.4
622.5
-
(I) Gabellänge
370
370
370
-
(J) Radstand
966.7
985.5
1005.8
-
(K) Vorbaulänge
-
Reach
-
Stack
-
Scroll to Top