HC.TT 3

ab 4.879,00 

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

7.8 Kg

Rahmengröße L

Lieferzeit: auf Anfrage

Artikel-Nr.: N/A Kategorien , Bezeichnung

Mit unserem HC.TT Triathlonrad richten wir uns zu 100% auf die Bedürfnisse des Athleten. Dabei liegt der Fokus auf einer höchstmöglichen Individualisierung der Sitzposition. Dies erreichen wir durch ein individuelles Zusammenspiel zwischen Rahmengeometrie und ein umfangreich einzustellendes Cockpit. Somit finden wir für jeden Athleten seine Sitzposition, so dass dem anschließenden Laufpart nichts mehr im Wege steht.

Wir kombinieren einen leichtes Carbon-Rahmenset mit unserem made in germany Zeitfahr-Cockpit H.177 TT SL, der Schaltgruppe Sram Red AXS und dem Trinksystem Aeria Ultimate von Profile Design.  Spätestens auf der langdistanz wird man dieses Preis- Leistungsverhältnis zu schätzen wissen. Vereint doch dieses Bike, alles was man für die magischen 180km einer Langdistanz benötig – wenig Gewicht, Stauraum für Pannenkit und Ernährung, Flüssigkeitsaufnahme in der Aeroposition und natürlich eine individuelle Einstellung der Sitzposition. 

Der Basislenker unseres H.177 TT SL wurde nach aerodynamischen Vorgaben designt. Der Schwerpunkt der gesamten Lenkerentwicklung lag aber auf der Auslegung der Armschalen sowie der Extension. Da bei den aktuellen Zeitfahrrädern die Basislenker sehr tief angeboten werden, liegt der entwicklungsrelevante Ansatz darin, die Armschalen sowie die Extension in einer für den Athleten sinnvollen Höhe anzubieten. Bei einem Athleten sollte sich die Höhendifferenz zwischen Oberfläche Armschale und Oberkante Sattel zwischen 4-6 cm bewegen. Diesbezüglich muss ein seriöses Aerocockpit eine Differenz vom Basislenker zur Armschale von bis zu 13 cm gewährleisten. Die Armschalen sollten über eine breite bequeme Aufnahmefläche verfügen und eine Stabilisierung der Aeroposition ermöglichen. Somit wurden die Seitenenden der Armschalen sehr hochgezogen , um diese seitliche Stabilität zu garantieren. Über den Aerolenker können die Armschalen im Winkel zusätzlich verstellt werden, so dass die Armschalen eine wesentlichen Anteil der Haltearbeit übernehmen.

SRAM hat ein neues Deep Range System mit größerer Übersetzungsbandbreite und engerer Abstufung entwickelt, damit man immer den richtigen Gang hat. Dafür hat SRAM das neue Orbit-Kettenmanagementsystem und eine einzigartige Flattop-Kette für eine ruhige und sichere Fahrt in jedem Gelände entwickelt.

Mit der AXS, der elektronischen Integrationsplattform, wird eine beispiellose Kontrolle, Personalisierung und Einblicke in die Leistung des Fahrrads eingeführt. Und es ist immer noch kabellos. Das Ergebnis: eine intuitive, hochleistungsfähige Schaltgruppe, mit der man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann: das Fahren.

Technische Spezifikationen

Rahmen:
HC.TT Carbonrahmen, Gewicht (Rahmengröße M): 1350 g

Gabel:
HC.TT Vollcarbongabel

Label:
HC.Custom Label
Die Label-Farbe ist frei wählbar. Wählen Sie einfach im Bestellprozess Ihren Konfigurationswünsch unter Label-Farbe aus.
› Mehr Infos zum HC.Custom Label

Gruppe:
SRAM Red eTap AXS Triathlon
1x 12-fach, Gewicht: 1868 g

Bremshebelkit:
SRAM TT 990

Schaltwerk:
SRAM
2 Blips und 2 Clics (jeweils Schaltung) mit je 650 mm Kabel, BlipBox

Kurbelgarnitur:
SRAM RED 1 AXS
48 Zähne, Kurbel aus Carbon, X-Sync Kettenblatt aus Aluminium, Kettenlinie 45 mm

Kassette:
SRAM XG-1290
12-fach, CNC Konstruktion aus Stahl, passend für XDR Freilaufkörper

Kette:
CN-HG601
11-fach, 116 Glieder, Kettenschloss (1 Stk.)

Innenlager:
Pressfit 30 Road

für 24mm Achse

Pedale:
Nicht im Lieferumfang enthalten

SRAM  Powermeter Red 1 AXS (optional)
Direct Mount (Austausch der gesamten Kurbelgarnitur)

Schalt-/ Bremshebel:
SRAM TT 990 (Set)

HC LS GR Aero 50 carbon (optional)
Bei unserem Laufradsatz Road Aero 50 handelt es sich um einen hochwertigen clincher vollcarbon Laufradsatz. Über einen patentierten Fertigungsprozess konnte das Bremsverhalten verbessert werden. Die Bremsflächen können sich somit bis auf 220C° problemlos erhitzen. Die Laufräder haben eine 50iger Profilhöhe, eignen sich sowohl für flache als auch für bergige Strecken und spielen im Wettkampf ihre gesamte Stärke aus.
Breite: 24mm, Profilhöhe: 50 mm, Bremsart: Bremsschuhe, Nabe: Novatec 291/482 SL, Speichen: Pillar PSR AERO 1423, Gewicht: 1579 g
› Mehr Infos zum HC LS GR Aero 50 carbon

HC LS Tria-Aero 6080
Bei unserem Laufradsatz LS Tria-Aero 6080 handelt es sich um einen hochwertigen clincher vollcarbon Laufradsatz. Über einen patentierten Fertigungsprozess konnte das Bremsverhalten verbessert werden. Die Bremsflächen können sich somit bis auf 220 C° problemlos erhitzen. Das Vorderrad hat eine Profilhöhe von 60 mm und das Hinterrad von 80 mm. Der Laufradsatz eignet sich für alle Streckenarten und spielt vor allem im Kampf um die Uhr seine Stärken aus.
Breite: 24mm, Profilhöhe VR: 60 mm, Profilhöhe HR: 80 mm, Bremsart: Bremsschuhe, Nabe: Novatec 291/482 SL, Speichen: Pillar PSR AERO 1423, Gewicht: 1750 g
› Mehr Infos zum HC LS Tria-Aero 6080

Reifen:
Continental Grand Prix 5000
25 mm

Vorbau:
Profile Design Vorbau AERIA Ultimate 1
1/8″, 73 x 100

Lenker:
H.177 TT SL
Beschreibung
› Mehr Infos zu HC Triathlonlenkern

Trinksystem:
Profile Design Aeria Ultimate Hydration System (optional)
Fassungsvermögen 1L, Gewicht 360 g

Toolbox:
HC Toolbox

Lunchbbox:
HC Lunchbox

Sattel:
Sattel PRO Aerofuel Edelstahl
Gewicht: 205 g

Sattelstütze:
Vollcarbon

Service

Individuelle Beratung

Je nach Radtyp und Einsatzgebiet besprechen wir mit Ihnen die mögliche Bikespezifikation. Dabei richtet sich das Augenmerk auf den Antrieb (Übersetzung, Kurbelarmlänge etc.), die Wahl der Laufräder sowie die Wahl und Ausrichtung des Cockpits (Lenkerart).

HC Testcenter / Probefahrt​

Du kannst auch ganz entspannt unsere Fahrräder vor Ort im HC Testcenter Probefahren. Tageweise für 35 €/Tag, oder wochenweise eine Gebühr von 100 €/Woche. Solltest du Dich für den Kauf entscheiden wird die gezahlte Summe natürlich angerechnet!

Bike-Fitting

Vor Aushändigung des Rads bieten wir ein kleines Bikefitting an. Über diese Bikefitting möchten wir gewährleisten, dass bereits die erste Ausfahrt zu einem tollen Erlebnis wird. Euer Rad wird dabei in eine Tacx-Neo-Rolle eingespannt. Nach der Kontrolle der Ausrichtung Eurer Schuhplatten (Cleats), achten wir dabei in Abhängigkeit zur erfassenden Schrittlänge auf die richtige Sattelhöhe, den korrekten Nachsitz (Verhältnis Sattelspitze zur Tretlagermitte), der korrekten Sitzlänge sowie der passenden Höhendifferenz Sattel/Lenker. Die Dauer des Bikefittings beträgt ca. 1,5h.

Carbonmanufaktur. 100% made in Germany

Unser gesamtes Lenkersortiment der SL-Serie wird ausnahmslos an unserem Standort in Lorch designt, entwickelt, produziert und über unseren hauseigenen Prüfstand getestet. Der Kunde kann somit sogar Einfluss auf die Eigenschaften seines Cockpits hinsichtlich Steifigkeit und Gewicht nehmen. Ein Novum im Bikebusiness ;-)

Geometrie

Angaben in mm

S M L -
(A) Sitzrohrlänge
540
560
580
-
(B) Oberrohrlänge
520
543
555
-
(C) Steuerrohrlänge
105
125
145
-
(D) Kettenstrebenlänge
395
395
395
-
(E) Steuerrohrwinkel
72.5
72.5
73
-
(F) Sitzrohrwinkel
76.5
76.5
76.5
-
(G) Sattelbreite
-
(H) Mitte Tretlager - Mitte V.-Achse
586
612
624
-
(I) Gabellänge
368
368
368
-
(J) Radstand
972
999
1010
-
(K) Vorbaulänge
45
45
45
-
Reach
398
418
423
-
Stack
504
522
543
-
Scroll to Top